Hessischer Waldbesitzerverband

AGDW Masterclass: EU-Sprechstunde zu Waldmonitoring & integrierter, langfristiger Planung

online Videokonferenz

Worum geht es in dieser EU-Sprechstunde?Die EU-Kommission will die Waldfläche in Europa vergrößern und den Zustand und die Widerstandsfähigkeit der europäischen Wälder verbessern. Ziel ist ein Mehr von Biodiversität und Klimaschutz . Die entsprechenden Daten der 27 EU-Mitgliedstaaten zu Waldfläche und -zustand sind teilweise lückenhaft, nur bedingt vergleichbar und eingeschränkt zugänglich. Mit der geplanten Verordnung […]

Berlin – „Rolle von Wälder und Bäumen im Klimawandel” DAF

Hybrid Berlin/Online

„Rolle von Wälder und Bäumen im Klimawandel" Der DAF "Dachverband wissenschaftlicher Gesellschaften der Agrar-, Forst-, Ernährungs-, Veterinär- und Umweltforschung e.V." bietet eine Hybrid-Informationsveranstaltung an. Die Themenschwerpunkte bilden unsere aktuellen und zukünftigen Probleme im Wald ab. Die wissenschaftlichen Referate spiegeln das derzeitige bundesweite Know-How wieder. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 von 8:30 […]

AGDW Masterclass: Nachhaltige Beschaffung von (zertifizierten) Forstpflanzen

online Videokonferenz

Inhalte des SeminarsDie deutsche Forstwirtschaft steht waldbesitzübergreifend vor gewaltigen Aufgaben: eine Wieder-bewaldung von mittlerweile gut 500.000 Hektar Waldfläche. Diese Großaufgabe soll mehr Klimaresilienz erzielen und gleichzeitig Waldstrukturen schaffen, die eine möglichst wirkungsvolle Krisenvorsorge gegen die absehbaren Dürre-, Sturm- und Insektenkalamitäten sicherstellen. Dass diese Aufgabe die Bereitstellung von Forstvermehrungsgut in einem seit 1980 ungekannten Ausmaß erfordert, […]

Seminar „Angepasste Wildbestände – Hinweise und Empfehlungen für waldbesitzende Kommunen und Privatwaldbesitzer“

Wilhelm-Kempf-Haus, Tagungs- und Bildungshäuser des Bistum Limburg, in Wiesbaden Naurod Wilhelm-Kempf-Haus, Tagungs- und Bildungshäuser des Bistum Limburg, Wiesbaden Naurod

Zu viel Wild im Wald? - TerminankündigungAngepasste Wildbestände – Hinweise und Empfehlungen für waldbesitzende Kommunen und Privatwaldbesitzeram 16. Oktober 2023, 8:30 Uhr imWilhelm-Kempf-Haus, Tagungs- und Bildungshäuser des Bistum Limburg, in Wiesbaden Naurod Veranstalter: Regionale PEFC-Arbeitsgruppe Hessen e.V.Wer Forstwirtschaft betreiben will, braucht ein WildbestandsmanagementWald und Wild gehören untrennbar zusammen, sorgen aber auch für Konfliktpotential in der […]

Kommunalwaldkonferenz 2023

Bürgerhaus Gambach Am Bürgerplatz 1-3, Münzenberg OT Gambach

Kommunalwaldkonferenz für waldbesitzende hessische Städte und Gemeinden Mit folgenden Themen: Forstpolitik in Wiesbaden, Berlin und Brüssel – was kommt auf die Kommunen zu?     Präsident Carl Anton Prinz zu Waldeck und Pyrmont Waldbrandprävention und -bekämpfung     Dr. Thomas Kutschker, Hessisches Ministerium des Innern Carsten Lauer, Hessischer Landesfeuerwehrverband Naturschutz im Wald – Stilllegen oder schützen durch […]

18. KWF Tagung 19. bis 22.06.2024

Termin für die 18. KWF Tagung festgelegt. Die Tagung mit Messe, Kongress und Exkursion soll nun vom – 22. Juni 2024   in Schwarzenborn stattfinden.