Kreisgruppensitzungen 2023
Die Kreisgruppen des Hessischen Waldbesitzerverbandes tagen wieder – und die Waldbauern kommen in großer Zahl. Volle Säle, spannende Diskussionen und viele Fachfragen.
In allen Versammlungen sind Abgeordnete des Hessischen Landtages dabei und stehen Rede und Antwort. Hauptthema ist immer wieder die Ausweisung des Grünen Bandes Hessen per Gesetz. Die Kritik reißt nicht ab. Mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl fordert der Hessische Waldbesitzerverband, das Gesetz zu ändern. Die privaten und kommunalen Flächen müssen aus der Gebietskulisse herausgenommen werden und wo notwendig durch Naturschutzverträge mit den Eigentümern geschützt werden.
Lob gibt es immer wieder für die Unterstützung der Forstbetriebe durch das Hessische Umweltministerium bei der Bewältigung der Folgeschäden der Dürrejahre 2018 bis 2022. Auch die Unterstützung des Landes bei der Professionalisierung der Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse kommt gut an und wird gewürdigt.
Kreisgruppe Kassel



Kreisgruppe Waldeck-Frankenberg




Kreisgruppe Fulda



Kreisgruppe Hersfeld-Rothenburg/Werra-Meißner





Aktuelles
Europaparlament sendet starkes Signal für praxisgerechte EUDR-Reform
Das Europaparlament hat sich heute in einer Entschließung mit deutlicher...
WeiterlesenExperten-Ruf nach Reform des Klimaschutzgesetzes immer lauter
Der Wissenschaftliche Beirat für Waldpolitik beim Bundeslandwirtschaftsministerium (WBW) hat seinen...
WeiterlesenPrognose zeigt: Heimisches Holz bleibt zentraler Pfeiler für nachhaltiges Wachstum
In Deutschlands Wäldern steht und entsteht trotz der Folgen der...
Weiterlesen