Mehrzweckhalle Lichtenfels-Goddelsheim
Am Sportplatz 9, Lichtenfels
Der 1. Vorsitzende der Kreisgruppe Waldeck-Frankenberg, Herr Henning Scheele, lädt die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein.Tagesordnung:Begrüßung und Jahresbericht durch den 1. Vorsitzenden Henning ScheeleAktuelle Forstpolitik in Hessen - Carl Anton Prinz zu Waldeck und Pyrmont, Präsident des Hess. Waldbesitzerverbandes/Christian Raupach, Geschäftsführender Direktor des Hess. WaldbesitzerverbandesAktuelles aus dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - […]
Der Vorsitzende der Kreisgruppe Kassel, Herr Philipp Victor Russell, lädt zur Kreisgruppenversammlung ein. Bitte den Termin vormerken. Die Tagesordnung folgt.
Stadthalle Gernsheim
Georg Schäfer Platz, Gernsheim
Am 9. Februar um 14:00 Uhr wird in der Reichenberghalle Reichelsheim, Konrad-Adenauer-Allee 1, die Veranstaltung des Hessischen Waldbesitzerverbandes stattfinden.Selten zuvor standen der Wald und die Forstwirtschaft so stark im Fokus politischer Entscheidungen. Waldbesitzer müssen ihre Wälder auf die Folgen des Klimawandels einstellen. Zugleich nimmt der Einfluss sehr verschiedener politischer Interessengruppen auf die Bedingungen für die […]
Am 9. Februar um 14:00 Uhr wird in der Reichenberghalle Reichelsheim, Konrad-Adenauer-Allee 1, die Veranstaltung des Hessischen Waldbesitzerverbandes stattfinden. Eröffnung – Christian RaupachPerspektiven forstlicher Förderung für Waldbesitzer und Forstliche Zusammenschlüsse - Referent: Martin Küthe, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Referat VI 1 – Oberste ForstbehördeEigenständige Wege in Organisation und Holzvermarktung am Beispiel FWV […]
Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe von live Online-Seminaren zu verschiedensten Themen. Für Mitglieder der Landesverbände ist die Teilnahme kostenlos. Die Durchführung des Seminars erfolgt via Zoom. Den Link erhalten Sie jeweils […]
Inhalte des Seminars Für eine erfolgreiche Aufforstung ist die Auswahl der Forstpflanzen von großer Bedeutung. In vitro vermehrtes Pflanzenmaterial von Waldbäumen mit Pflanzen ausgesuchter Eigenschaften (Wüchsigkeit, Gesundheit, Stammform, Maserung) sichert – anders als Sämlinge – den Erhalt dieser Eigenschaften. Im Seminar lernen Sie die Vorzüge von in vitro vermehrten Pflanzen kennen, denn Sie benötigen eine […]
Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe von live Online-Seminaren zu verschiedensten Themen. Für Mitglieder der Landesverbände ist die Teilnahme kostenlos. Die Durchführung des Seminars erfolgt via Zoom. Den Link erhalten Sie jeweils […]
Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe von live Online-Seminaren zu verschiedensten Themen. Für Mitglieder der Landesverbände ist die Teilnahme kostenlos. Die Durchführung des Seminars erfolgt via Zoom. Den Link erhalten Sie jeweils […]
Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe von live Online-Seminaren zu verschiedensten Themen. Für Mitglieder der Landesverbände ist die Teilnahme kostenlos. Die Durchführung des Seminars erfolgt via Zoom. Den Link erhalten Sie jeweils […]
Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe von live Online-Seminaren zu verschiedensten Themen. Für Mitglieder der Landesverbände ist die Teilnahme kostenlos. Die Durchführung des Seminars erfolgt via Zoom. Den Link erhalten Sie jeweils […]
Max-Planck-Institut, Göttingen
Am Faßberg 11, Göttingen
Das Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN) e.V. bietet eine hochkarätige Präsenzveranstaltung zum Thema "Holznutzung in Krisenzeiten!" an. Der Flyer mit dem kompletten Programm steht Ihnen hier zum Download bereit: Bitte beachten Sie den Anmeldetermin bis spätestens 14. April unterwww.nhn-tagung.de! Veranstaltungsflyer