Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe […]
Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe […]
Inhalte des SeminarsDie Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Waldbesitzerverbände (AGDW Die Waldeigentümer) tritt bei der Sozialwahl der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Mai 2023 mit der Liste 2 „Waldbesitzerverbände“ […]
Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe […]
Inhalte des SeminarsDie Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Waldbesitzerverbände (AGDW Die Waldeigentümer) tritt bei der Sozialwahl der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Mai 2023 mit der Liste 2 „Waldbesitzerverbände“ […]
Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe […]
Max-Planck-Institut, Göttingen
Am Faßberg 11, Göttingen
Das Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN) e.V. bietet eine hochkarätige Präsenzveranstaltung zum Thema "Holznutzung in Krisenzeiten!" an. Der Flyer mit dem kompletten Programm steht Ihnen hier zum Download bereit: Bitte […]
Landgasthof "Schäferhof"
Ziegenhainer Str. 30, Alsfeld-Eudorf
Der Vorsitzende der Landesgruppe Gemeinschaftswald, Herr Frank Wiegand, lädt Sie herzlich zur Vertreterversammlung der Landesgruppe Gemeinschaftswald mit der nachfolgenden Tagesordnung ein. TOP 1 Begrüßung und aktuelle Forstpolitik Frank Wiegand, […]
Inhalte des SeminarsVor 22 Jahren wurde der erste Bestattungswald in Deutschland eröffnet. Mittlerweile gibt es hierzulande viele hundert solcher Waldbestattungsorte. Warum sind alternative Bestattungsorte im Wald so beliebt und welchen […]
Worum geht es in dieser EU-Sprechstunde?Die Trilog Verhandlungen in Brüssel zwischen Rat, Parlament und Kommission zur RED III Richtlinie sind beendet (30.03. 2023) Das Hauptergebnis: Holz wird weiterhin als erneuerbar […]
Inhalte des SeminarsDer Digi-Blog der AGDW – Die Waldeigentümer hat in den vergangenen Monaten intelligente Apps und Software recherchiert und Kontakt mit digitalen Unternehmen gepflegt. So auch zu DIWIMA®, einem […]
(Der) Weg vom Schadholz zum zukunftsfähigen WaldDie letzten Jahre haben mit ihren extremen Wetterereignissen und verstärktem Schadinsektenbefall deutliche Spuren im Wald hinterlassen. Große Waldgebiete sind stark geschädigt und auch zukünftig […]