Forum Friedrichsdorf
Dreieichstr. 22, Friedrichsdorf
"Waldbauern fit für die Zukunft"6. und 7. Juli 2023 im Forum FriedrichsdorfHiermit laden wir Sie herzlich zu den Seminaren unserer Landestagung ein:Seminar I„Von Mensch zu Mensch – Erfolgreich durch zielführende […]
Stadthalle - An der Stadthalle, 38102 Braunschweig
Stadthalle An der Stadthalle, Braunschweig, Deutschland
Inhalte des SeminarsDie Waldbesitzerverbände Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, der Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen und die AGDW – Die Waldeigentümer laden Sie herzlich zum Symposium „Betriebliche Perspektiven für Windenergie im Wald“ am 8. […]
Wichtige Themen wie: "...Umsetzung und geplanten Anpassungen zur Notifizierung 5 C der GAK in den Bundesländern" (Wegfall De-Minimis) FWZ ohne Fachkräfte - Wie können wir dem Fachkräftemangel begegnen? Möglichkeiten und […]
Informationsveranstaltung -„EU Verordnung über entwaldungsfreie Produkte"25. September 2023 AGDW Online ab 10.00 UhrHiermit laden wir Sie herzlich ein:Die AGDW "Die Waldeigentümer" bietet eine Online-Informationsveranstaltung mit Hinweisen zu den wichtigsten Regularien für […]
Inhalte des SeminarsIn immer mehr Regionen sind Wälder nicht nur Holzlieferant, CO2-Senke und Erholungsraum, sondern auch Standorte von Windenergieanlagen geworden. Diese Kombination birgt besondere Herausforderungen im Hinblick auf die Waldbrandgefahr.Erfahren […]
Worum geht es in dieser EU-Sprechstunde?Die EU-Kommission will die Waldfläche in Europa vergrößern und den Zustand und die Widerstandsfähigkeit der europäischen Wälder verbessern. Ziel ist ein Mehr von Biodiversität und […]
„Rolle von Wälder und Bäumen im Klimawandel" Der DAF "Dachverband wissenschaftlicher Gesellschaften der Agrar-, Forst-, Ernährungs-, Veterinär- und Umweltforschung e.V." bietet eine Hybrid-Informationsveranstaltung an. Die Themenschwerpunkte bilden unsere aktuellen und […]
Inhalte des SeminarsDie deutsche Forstwirtschaft steht waldbesitzübergreifend vor gewaltigen Aufgaben: eine Wieder-bewaldung von mittlerweile gut 500.000 Hektar Waldfläche. Diese Großaufgabe soll mehr Klimaresilienz erzielen und gleichzeitig Waldstrukturen schaffen, die eine […]
Wilhelm-Kempf-Haus, Tagungs- und Bildungshäuser des Bistum Limburg, in Wiesbaden Naurod
Wilhelm-Kempf-Haus, Tagungs- und Bildungshäuser des Bistum Limburg, Wiesbaden Naurod
Zu viel Wild im Wald? - TerminankündigungAngepasste Wildbestände – Hinweise und Empfehlungen für waldbesitzende Kommunen und Privatwaldbesitzeram 16. Oktober 2023, 8:30 Uhr imWilhelm-Kempf-Haus, Tagungs- und Bildungshäuser des Bistum Limburg, in […]
Bürgerhaus Gambach
Am Bürgerplatz 1-3, Münzenberg OT Gambach
Kommunalwaldkonferenz für waldbesitzende hessische Städte und GemeindenMit folgenden Themen:Forstpolitik in Wiesbaden, Berlin und Brüssel – was kommt auf die Kommunen zu? Präsident Carl Anton Prinz zu Waldeck und PyrmontWaldbrandprävention und […]
"Seminar - „Förderung von Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen 2023" 23. November 2023 in Friedrichsdorf bzw. Online ab 10.00 Uhr Hiermit laden wir Sie herzlich ein: Seminar „Förderung von Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen" (FBG'en, FWV'en […]