Hessischer Waldbesitzerverband
mit Natalie Hufnagl-Jovy, Referentin für europäische und internationale Forstpolitik beim Bayerischen Waldbesitzerverband Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe von live Online-Seminaren zu verschiedensten Themen. Für Mitglieder der Landesverbände ist die Teilnahme kostenlos. Die […]
mit UKADie AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer.Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe von live Online-Seminaren zu verschiedensten Themen. Für Mitglieder der Landesverbände ist die Teilnahme kostenlos.Die Durchführung des Seminars erfolgt online via Zoom. Den Link erhalten Sie jeweils nach […]
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Waldeck-Frankenberg des Hessischen Waldbesitzerverbandes e.V.. Auch Gäste sind herzlich willkommen.Es wird um Anmeldung gebeten unter: info@kbv-waldeck.deHinweis: Die Abstands- und geltenden Corona-Regelungen sind einzuhalten.
mit Dr. Carolin Schneider, Geschäftsführerin der INOQ GmbH Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe von live Online-Seminaren zu verschiedensten Themen. Für Mitglieder der Landesverbände ist die Teilnahme kostenlos. Die Durchführung des Seminars erfolgt […]
mit Natalie Hufnagl-Jovy, Referentin für europäische und internationale Forstpolitik beim Bayerischen Waldbesitzerverband Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe von live Online-Seminaren zu verschiedensten Themen. Für Mitglieder der Landesverbände ist die Teilnahme kostenlos. Die […]
Eine Einladung mit allen Informationen zur Anmeldung wird Ihnen per Post und per Mail zugestellt. Die Generalversammlung des Hessischen Waldbesitzerverbandes e.V. findet amDonnerstag, dem 9. Juni 2022, um 10.00 Uhr, im Wartenberg Oval,Stangenweg 26, 36367 Wartenberg mit folgendem Programm statt:Interner TeilZum internen Teil der Veranstaltung sind alle Mitglieder des Hessischen Waldbesitzerverbandes herzlich eingeladen.10:00 Uhr Generalversammlung TOP 1 […]
Der Feldtag 2022 findet am 25.6.2022 in Neu-Ansbach statt. Anschließen treffen sich die Mitglieder des Arbeitskreis Hessischer Weihnachtsbaum zur Mitgliederversammlung. Programm: 10:00 Uhr: Beginn und Begrüßung 10:15 bis 13.00 Uhr: Fachreferent Lars Bonne; Heidegesellschaft "Was kann der Erzeuger gegen Spätfrost und Trockenheit tun?" "Herkünfte von Weihnachtsbaumpflanzen, mechanische Bodenbearbeitung, Hecken aus Weichhölzern zur Schattenwirkung und Windbremse […]
mit Florian Herzberg, Social Media Experte Die AGDW – Die Waldeigentümer bietet ein Informationsangebot für ihre Mitglieder (und deren Mitglieder) an und unterstützt mit ihrem Fachwissen private Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer. Die AGDW Masterclasses ist eine Reihe von live Online-Seminaren zu verschiedensten Themen. Für Mitglieder der Landesverbände ist die Teilnahme kostenlos. Die Durchführung des Seminars erfolgt via Zoom. […]
Alle Mitglieder der FBG Werra erhalten ihre Einladung zur Mitgliederversammlung separat.
Informationen zum Inhalt der Module erhalten Sie HIER.
Einladung zur Versammlung der Kreisgruppe Kassel.Tagesordnung:Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit"Aktuelle forstpolitische Tagesfragen" - Geschäftsführender Direktor Christian RaupachImpuls zur Entwicklung der Holzvermarktung aus dem Kommunal- und Privatwald - Referent Moritz Müller, Forstwirtschaftliche Vereinigung Nordhessen; mit anschließendem AustauschImpuls zur Wiederbewaldung der Kahlflächen - Referent Volker DippelVerschiedenes